Welcome Back Ueli Oester im Tödisport!
Wir freuen uns sehr ;-)
Ueli, nach einem Jahr bist Du wieder zurück bei Tödisport. Was hat Dich dazu bewogen?
Das letzte Jahr war definitiv lehrreich, ich hatte Zeit, meine Skikenntnisse zu vertiefen. Aber ganz ehrlich: Die Gespräche mit den Kundinnen und Kunden, der Trubel im Laden, das gemeinsame Fachsimpeln, das hat mir gefehlt. Und irgendwann war klar: Der Berg ruft – aber diesmal in Form von Tödisport! Darum bin ich wieder hier.
Welchen Mehrwert aus diesem Jahr bringst Du nun mit?
Als Hersteller und Exporteur habe ich gelernt, wie komplex Produktion und Export ist. Jetzt verkaufe ich die Sportartikel mit noch mehr Wertschätzung – jedes Stück verdient Respekt und Freude beim Weitergeben.
Was hast Du während diesem Jahr ohne Tödisport für dich persönlich entdeckt?
Dass man manchmal Abstand braucht, um Klarheit zu gewinnen. Ein starkes Team und grossartige Menschen sind für mich der Schlüssel, um wirklich aufzublühen. Zwischenmenschliche Beziehungen sind für mich das Fundament – sie treiben mich an und machen die Arbeit erst richtig lebendig.
Welche Vision hast Du für die Zukunft von Tödisport?
Die Zahl 3614 in unserem Logo steht nicht nur für die Ursprungshöhe des Tödi – dem Berg, der uns inspiriert und unseren Namen trägt. Für uns hat jede Ziffer eine tiefere Bedeutung: 36|1|4 – unsere Vision in drei Zahlen. 360 Grad Service vor, während und nach dem Verkauf, 1 Extra-meile gehen wir, auch wenn es bergauf geht und das ALLES, 4 («four») für unsere Kundinnen und Kunden sowie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Tödisport ist bekannt für seine Kundennähe. Was bedeutet Dir das?
Das bedeutet mir ALLES! Der Kunde muss sich bei uns rundum wohlfühlen (361 Grad) – das ist unser klarer Vorteil gegenüber dem Online-Shoppen.
Welche Rolle spielen Eure Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei dieser Vision?
Meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind der Herzschlag unserer Vision. Ohne ihr Engagement und ihre Leidenschaft wäre alles nichts. Sie sind der Schlüssel zu unserem Erfolg.
Nachhaltigkeit ist im Outdoor-Sport ein grosses Thema. Wie geht Tödisport damit um?
Wir setzen auf Reparaturservice, verkaufen nachhaltige Marken wie Patagonia und Veja und setzen bewusst auf Schweizer und europäische Produkte, um den CO²-
Ausstoss zu minimieren.
Was ist Dein persönlicher Lieblingsort in den Bergen?
Der Tödi selbst hat natürlich einen besonderen Platz in meinem Herzen. Im Winter sind es knackigen Abfahrten, die meine Tourenwahl bestimmen. Im Sommer sind es die Touren mit Tiefblick, die mich mit Demut erfüllen.
Zum Schluss: Wenn Du nur drei Ausrüstungsgegenstände für eine Bergtour mitnehmen dürftest, welche wären das?
Ganz klar: Gutes Schuhwerk von La Sportiva, ein Helm – man muss ja auch die Frisur schützen – und ein guter Freund, der mir die restliche Ausrüstung leiht... (lacht)
Lass Dich begeistern von den spannenden Neuheiten für den Winter 25/26!
Qualität ist uns wichtig – deshalb profitieren Sie von dem neuen Sortiment an Ski- und Langlaufausrüstung.
Sicher unterwegs mit Bergführer –
Auf in die Glarner Berge!
Unsere Füsse sind es,
die uns auf den Gipfel tragen.